Veranstaltungen

Wir wollen Euch nicht nur beim Netzwerken unterstützen, sondern Euch auch auf spannende Weiterbildungsmöglichkeiten aufmerksam machen. Neben eigenen Formaten auf dem Flensburger Campus, haben Euch hier eine Übersicht von Veranstaltungen – auch über die Flensburger Grenzen hinaus – erstellt. Ihr findet alles – von Jobmessen über Hackathons bis Workshops. Also stöbert gerne mal durch!

Hinweis: Alle unsere Angebote, sowie die von uns beworbenen, sind kostenlos!

Interne Veranstaltungen

Hier findest Du eine Übersicht diverser karriererelevanter Veranstaltungen von CampusCareer, dem Jackstädt-Zentrum Flensburg, der Europa-Universität Flensburg oder Hochschule Flensburg.

Das Studieren erfordert durch die Verteilung an Workloads eine enorme Lernleistung und Selbstmanagementfähigkeiten von Studierenden. Deshalb ist es wichtig für sich zu wissen, was hilft mir beim Lernen und wie kann ich meine Selbstlernkompetenzen stärken und ausbauen?

Die Workshops zum Selbstmanagement des Lern- und Sprachenzentrums bieten Euch Basis-Grundlagen im Zeit-, Organisations- und Selbstmanagement. Zusätzlich bekommt Ihr Impulse wie Ihr gut auf Euch achtet, mit Stress besser umgehen könnt und somit motivierter das Studium absolviert.

Bei Fragen zu den Workshops sprecht gerne Camilla Muschner an.

Weitere Informationen findest Du hier.

Externe Veranstaltungen

Über unseren Campus hinaus gibt es viele weitere spannende Angebote von Unternehmen und Organisationen. Wir haben Euch hier einige zusammengestellt.

Wie Ihr Eure Chancen im Bewerbungsinterview erhöhen können

Ihr plant, Euch in nächster Zeit für einen Festeinstieg, ein Praktikum oder einen Nebenjob zu bewerben? Mit unserem evidenzbasierten
Interviewtraining
bereiten wir Euch darauf vor nutzt die Chance, erweitert Eure InterviewSkills und werdet so sicherer für Eure nächste Bewerbung!

Mehr Informationen findet Ihr hier.

 

New Plan – Kenne dein Können

Im Beruf vorankommen, die eigenen Stärken erkennen, eine neue Perspektive finden – New Plan unterstützt Euch auf Eurem beruflichen Weg!

Ihr möchten Euch beruflich verändern und sucht den richtigen Weg? New Plan bietet Euch:

  • Inspiration und Ideen für Eure berufliche Veränderung
  • Entwicklungsmöglichkeiten und alternative Tätigkeiten, die zu Euren Stärken passen
  • Klarheit über Eure Stärken
  • Orientierung beim Wiedereinstieg nach einer Karrierepause
  • Konkrete Weiterbildungsangebote unter Berücksichtigung Eurer Lebensumstände
  • Vorschläge für Euren beruflichen Aufstieg

 

Mehr Informationen findet Ihr hier.

 

Die Firma SAP startet gemeinsam mit ihrem Partnernetzwerk nun zum wiederholten Male den Fresh Faces Power Day – ein Karriereevent der besonderen Art.

Über Fresh Faces

Der Fresh Faces Power Day vernetzt Hochschulabsolventen*innen und SAP-Partner – die IT-Unternehmen, mit denen SAP zusammenarbeitet, um ihre Technologie auf der ganzen Welt einzusetzen. Ziel dieser Initiative ist, dass die Absolventen*innen das Programm mit einem unterschriebenen Arbeitsvertrag bei einem der teilnehmenden SAP-Partnerunternehmen abschließen.

Damit bietet dir der Fresh Faces Power Day eine tolle Möglichkeit für den Einstieg in eines der größten Tech-Netzwerke der Welt.

Triff SAP-Partnerunternehmen und erhalte eine Einführung in die Welt von SAP mit dem Ziel: Dein unterschriebener Arbeitsvertrag.

Die Bewerbungsfrist des Programmes endet am 24. März 2023. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und sogar die Reisekosten werden übernommen.

Alle Infos und den Link zur Bewerbung findest du hier.

Hard Facts zum Karriereprogramm:

  • Wir vernetzen Studierende und Absolvent:innen mit Top SAP-Beratungsunternehmen.
  • Du kannst dich bewerben, egal was du studierst oder studiert hast. Hauptsache ist, dass du dich für Digitale Transformation, Innovation und Geschäftsprozesse interessierst.
  • Wenn deine Bewerbung erfolgreich ist, bekommst du Zugang zu einem Lernangebot mit Beratungsrelevanten Themen.
  • Am Power Day (21. April am SAP-Hauptsitz in Walldorf) lernst du die SAP-Partnerunternehmen kennen und kannst in Workshops dein Können präsentieren.
  • Nach erfolgreicher Teilnahme kannst du bis zum Programmende am 30.06.2023 Jobangebote von SAP-Partnern bekommen.

Workshop Mentale Gesundheit

06.04.2023 / 16:45 Uhr / Dauer ca. 90 min.

Es ist wieder Prüfungszeit. Und bevor wir etwas ändern, passiert es allzu oft, dass wir unsere unliebsamen und teils dysfunktionalen Muster wiederholen.

Typisch hierfür ist, dass Studierende beklagen, dass sie zu spät angefangen haben zu lernen und/oder sich die bekannte Nervosität und Prüfungsangst wieder zeigt und sogar vielleicht noch schlimmer geworden ist.

Wie du dich besser motivieren kannst, dir eine hilfreiche Lernstruktur zulegst und was du konkret gegen Aufregung und Angst vor und in Prüfungen machen kannst, erfährst du in unserem Workshop „Stressbewältigung“.

Der Online-Seminar ist kostenfrei und dauert etwa 90 Minuten. Der Workshop findet regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat um 16:45 Uhr statt. 

Anmeldungen und Fragen zum Kurs richtet ihr bitte an: schaefgen@studentenwerk.sh